die Abmachung - (die Verabredung, die Vereinbarung)

die Abneigung - (der Widerwille) das Gefühl, etw./jdn. nicht zu mögen

die Abreise - (das Wegfahren) der Beginn einer Reise

die Absage - (das Ablehnen) einen Vorschlag oder Angebot ablehnen

die Abrüstung - die Verminderung der Waffe

der Abschied - die Trennung von jdm.

der Abschnitt - ein Teil von einem Ganzen

der Absender - jemand, der einem Brief/ein Paket etc. schickt

die Absicht - das Wollen, etwas zu tun

die Abteilung - der Bereich einer Firma mit bestimmten Aufgaben

der Abwart - der Hausmeister

die Abwesenheit - (Gegensatz: die Anwesenheit) nicht da sein

die Achtung - 1. (die Aufmerksamkeit) Warn-, Aufforderungsruf 2. (der Respekt, die Wertschätzung)

die Ahnung - 1. das Vorgefühl, die Vermutung 2. verwendet auch, um auszudrücken, dass man nichts weiß (keine Ahnung haben)

der Alptraum - der Traum, der große Angst macht

die Andeutung - eine versteckter Hinweis

die Angelegenheit - die Aufgabe, die Sache

die Angewohnheit - etwas, was man regelmäßig und ohne darüber nachzudenken tut

der Anhang - 1. etwas zusätzliches 2. die Familie, die Verwandtschaft, Freunde

der Anlass - die Ursache, der Grund

die Anleitung - die Anweisung, wie man etwas machen soll

der Anrainer ( die -in) - der Anlieger (die -in)

die Ansage - eine wichtige Information, Mitteilung

die Anstalt - öffentliche Institution, der Bildung oder Heilung der Menschen dient

der Anstand - ordentliches Verhalten

die Aufbewahrung - das Aufbewahren, bewahren

die Aufenthaltserlaubnis - die offizielle Erlaubnis für einen Aufenthaltsort

die Auffassung - die Meinung

der Aufwand - Einsatz von Kraft und Mitteln

die Ausführung - 1. das Erledigen, Erfüllen 2. die Darstellung

der Aushang - die öffentliche Bekanntmachung

die Aushebung - die Einberufung zur Armee

die Auslegung - die Interpretation

die Ausnahme - das Anderssein als die Regel

der Ausschluss - die Ausschließung, die Entfernung

die Autorität - 1. das Ansehen 2. der Fachmann, Person mit allgemein anerkanntem Wissen