1. Die Deutschen werden oft als typisch europäisches Volk, das immer älter wird, dargestellt. Ein Land in dem immer mehr Älteren als Kinder leben wird. Die Deutschen sollten diese Bemerkungen in Betracht ziehen, wenn das Aussterben ihrer Gesellschaft vermeiden wollen. Die Zahl der jungen Ausländer wächst ständig. Es besteht also eine Gefahr, dass sie die Deutschen verdängen werden.

2. Es gibt eine Reihe von Argumenten gegen Kinderreichtum. Die Menschen fühlen sich heutzutage immer unsicherer in der Welt, die sich immer schneller verwandelt. Viele haben den Eindruck, dass die Zahl der Menschen auf der Welt schon genug groß ist. Einige haben schlechte Erfahrungen mit Kinderfeindlichkeit gemacht.

3. Ich habe mir noch nicht überlegt, wie viele Kinder ich haben will. Das ist bestimmt von mehreren Faktoren abhängig. Vor allem muss ich sicher sein, dass ich meinem Kind sichere Zukunft schaffen kann. Ich bin der Meinung, dass die Lust auf Nachwuchs mit dem Alter kommt. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich früher keine Kinder haben wollte. Jetzt hat sich das verändert. Man denkt daran jedoch mehr pragmatisch.

4. Ich habe viel über die Kindergeburtenratebeschränkung gehört. Ich denke, dass die chinesische Regierung irgendwelche Maßnahmen gegen den rapiden Geburtenzuwachs einführen soll. Obwohl China ein Land der großen wirtschaftlichen Veränderungen ist, ist die Zahl der Leuten, die in ärmlichen Verhältnissen leben, mit den Entwicklungsländern vergleichbar.

5. In meinem Land ist die Situation eher stabil wenn es um Geburtenregelung geht. Die Abtreibung ist in meinem Land rechtlich verboten. Die Abtreibung kann nur dann durchgeführt werden, wenn es eine Lebensgefahr für die Mutter besteht. Wir sollten jedoch möglichst viel machen um solche Situationen zu verhindern.