Es ist schwer festzustellen, ob man von dem Äußeren eines Menschen auf seinen Charakter schließen kann. Es gibt jedoch bestimmte Gesichtszüge oder charakteristische Eigenschaften des Gesichts, die darauf hinweisen können, was für Charakter eine Person hat.

Man sagt oft, dass eine Person, die dicht beieinander stehende Augen hat, hinterlistig ist. Wenn jemandem die Brauen über der Nase zusammenstoßen, bedeutet es Jähzorn. Die Personen, die lange und spitze Nase haben, sind neugierig und wenn jemand die angewachsenen Ohrläppchen hat, soll er Hang zum Verbrechertum haben.

Im Allgemeinen könnte man auch sagen, dass scharfe Gesichtszüge auf schlechten Charakter hinweisen, während milde Gesichtszüge eher ein Zeichen für guten Charakter sind.

Wenn es im Gesicht ein Lächeln gibt, dann zeugt es davon, dass die Person freudig und freundlich ist.

Man sagt auch oft, dass die Blondinen dumm sind.

Das sind ja aber alles nur Stereotypen. Wir haben doch keinen Einfluss darauf wie wir aussehen. Jeder kommt zur Welt mit bestimmten Gesichtszügen. Man kann das nicht ändern, nicht beliebig gestalten.

Im Gegensatz zum Charakter ist das Äußere des Menschen nicht veränderlich. Natürlich gibt es verschiedene Schönheitsmittel und Schönheitsoperationen, aber ich ziehe sie hier nicht in Betracht.

Jeder Mensch handelt so, wie er will und nicht so wie es sein Äußeres vorbestimmt. Das Äußere hat keinen Einfluss auf das Handeln des Menschen.