Clara Schumann war eine deutsche Pianistin und Komponistin.
Sie wurde im Jahre 1819 geboren.
Das war ein Wunderkind und 819. geborene Tochter des Klavierpädagogen Friedrich Wieck, der in Leipzig gelebt hat. Auch ihr Vater hat einen großen Einfluss auf musikalische Entwicklung. Sie hat Klavierunterricht zu Hause begonnen, als sie schon ein kleines Kind war. Sie hat ihr erstes Konzert in Leipziger Gewandhaus gegeben hat, als sie nur neun Jahre alt war. Sehr früh hat sie eigene Werke komponiert, die später sie zusammen mit ihrem Vater gespielt hat. Später, von 1832 an, sind sie zusammen auf Konzertsreise gefahren.
Im Jahre 1840 hat sie, nach den Willen ihres Vaters, den Komponisten Robert Schumann geheiratet. Sie hat ihm sieben Kinder zur Welt gebracht, deshalb hatte sie wenig Zeit für Musik. Als im Jahre 1856 ihr Mann gestorben ist, hat sie wieder sich mit dem Musik beschäftigen beginnen. Sie hat auch als Interpreterin und Musikpädagogin gearbeitet und hat viele Konzerten gegeben, um Geld für ihre Familie zu verdienen. Sie hat Konzertsreise auch ins Ausland gemacht. 1878-92 hat sie in Franfurt am Main verbracht, wo hat sie als Klavierlehrerin gearbeitet.
Im Jahre 1896 ist sie gestorben. Clara Schumann war die bedeutendste Pianistin des 19. Jahrhunderts.