Heutzutage haben wir immer häufiger mit technischem Fortschritt zu tun. Überall trifft man Neuigkeiten, die unser Leben erleichtern. Zu solchen Lösungen der gesellschaftlichen Problemen gehört auch die moderne Erscheinung: E-Learning, das eigentlich das Lernen per Internet ist. Meines Erachtens verdrängt es aber bestimmt nicht die normale Schule. Dennoch hängen die erzielten Ergebnisse von den bestimmten Fällen ab.
Erstens muss man solche Leute erwähnen, die körperbehindert sind. Es gibt zahlreiche Lerner, denen der Schulweg Probleme bereitet. Deswegen schwänzen sie den Unterricht oder sind oft zu erschöpft, um an den Unterrichtsstunden teilzunehmen bzw. zu Hause etwas zur Schule vorzubereiten. Für sie würde das E-Learning bestimmt eine bessere Lösung.
Wenn es aber um gesunde Lerner geht, betrachte ich die traditionelle Schule als eine richtigere Wahl. Erstens wird das Lernen übers Internet dem Lernenden schnell langweilig, weil der Unterricht sich nur aufs Theoretische beschränkt. Außerdem hat man keinen Kontakt zu der gleichaltrigen Gesellschaft, also wird man in Kommunikation rückschrittlich. Ein weiteres Argument ist die Selbstdisziplin, die kaum jemand hat und ohne der man überhaupt nichts alleine schafft.
Folglich muss man sagen, dass die traditionelle Schule viel effektiver als das E-Learning ist. Man sollte aber eine Anforderung erfüllen, nämlich sollte man nicht irgendwie behindert sein.
Wörter: 200

astarte
Użytkownik
Punkty rankingowe:
Zdobyte odznaki:
0astarte
Użytkownik