Obwohl die Bücher für mich nicht besonders interessant sind, habe ich natürlich mein Lieblingsbuch und zwar "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien. Ein wunderbarer Roman für junge und ältere Leser. Der Herr der Ringe kann nicht mit einigen Worten beschrieben werde. J.R.R. Tolkiens großartiges Werk wurde schon einen Klassiker der fantastischen Literatur genannt. Es ist unmöglich, dem neuen Leser alle Qualitäten dieses Buches vorzustellen. Die Erzählung bewegt sich durch zahllose Ereignisse und Charaktere in einer fantastischen Welt. Tolkiens Werk hat sich als zeitlos erwiesen.
Der Herr der Ringe besteht aus drei Teilen: Die Gefolgschaft des Rings, Die zwei Türme und Die Rückkehr des Königs. Jeder dieser Teile setzt sich aus zwei Bücher zusammen.
Die ganze Geschichte spielt sich in einem fiktiven Land auf einem Planeten. Das Jahr 3001, Drittes Zeitalter nach der Großen Schlacht. Im Auenland gehen merkwürdige Dinge vor. Morgoth, der Böse, ist wieder starkt und die Schatten seines Reiches werden immer länger. Langsam wird ganz Mittelerde vom Untergang bedroht. Sauron, Statthalter von Mordor und Diener von Morgoth, fordert einen Ring zurück, den Ring der Macht. Der Besitzer des Ringes ist unter allen Geschöpfen ausgerechnet Frodo. Nur er allein kann Mittelerde retten und macht sich auf zum Schicksalsberg. So beginnen die Großen Jahre.
Das Werk wie ich schon geschrieben habe, besteht aus 3 Teilen. In jedem Teil wird einen Abschnitt von Frodos Reise dargestellt, die durch zahllose Abenteuer gekennzeichnet ist. Die dargestellte Welt ist unrealistisch. Tolkiens Werk ist schließlich ein Fantasy - Buch. Bei dem Buch kann man sich nicht langweilen. Das Lesen dieses Werks nimmt zwar viel Zeit in Anspruch, die dargestellten Ereignisse sind aber atemberaubend.
Ich bin sicher, dass jeder etwas für sich in diesem Buch finden kann. Die Welt der Liebe, der Freundschaft und Macht, und der ewige Kampf zwischen dem Gutem und Bösem. Nach seiner Verfilmung, ist das Buch noch populärer geworden.