Das Leben auf dem Lande und in der Stadt hat seine Vor- und Nachteile. Meine Meinung dazu.

In letzter Zeit in Polen ziehen viele Menschen vom Lande in eine Großstadt um. Vor allem die jungen Leute, denn sie möchten den Wohnort wechseln. Die Großstadt wird am häufigsten gewählt, weil es dort bessere Chancen auf eine Arbeit gibt als im Dorf. Die Jugendlichen wollen auch ein Studium machen und auf dem Lande gibt es keine Universitäten und Hochschulen. Von der guten Ausbildung hängen die Möglichkeiten ab, dass man eine gute Stelle finden kann. Diese Faktoren sind die wichtigsten Gründe dafür, dass Leben in einer Stadt besser ist. Es gibt auch mehrere Freizeitmöglichkeiten in der Stadt, man kann ins Kino, ins Theater oder ins Museum gehen. Im Zentrum befinden sich viele Pubs und Diskos, die man besuchen kann.

Das Leben auf dem Lande ist aber ruhiger. Die frische Luft macht das Leben im Dorf äußerst vorteilhaft. Der Verkehr ist klein und es gibt sehr wenig Lärm auf dem Lande als in der Stadt. Es ist aber auch manchmal vom Nachteil, denn wenn man zur Arbeit oder zur Schule fahren will, muss man in eine Stadt fahren. Der Weg ist aber meistens lang und deshalb ist es besser in der Stadt zu wohnen. Die Bewohner des Dorfes kennen sich sehr gut. Die Menschen, die in der Stadt wohnen sind mehr anonym und kennen sich selten. Diese Sache ist aber auch nicht immer gut. Auf dem Lande sind meistens die Nachbarn miteinander befreundet. Man ist aber sehr oft auch neugierig und will alles über die anderen wissen. Das verursacht Klatsch und es kann die Freundschaft zerstören.

Ich mache gerne Sport, vor allem Volleyball und schwimmen. Ich brauche dazu eine Sporthalle und ein Schwimmbad, ich kann es also sowohl im Sommer als auch im Winter trainieren. Ich will auch an der Universität studieren, denn ich will eine gute Stelle finden und meinen Traumberuf ausüben. Das Studium ist nur in der Stadt möglich. Ich interessiere mich auch für Kunst und ich besuche oft Kunsthallen und Galerien. Für mich ist also das Leben in einer Stadt viel besser und vor allem interessanter als auf dem Lande, obwohl es auch seine Nachteile hat.