Wenn man in einer kleinen Stadt wohnt, hat es eigene Vorteile und Nachteile. In kleinen Städten und Dörfern ist es meistens ruhig und die Luft ist frisch. Das freut die Bewohner. Die gute Seite ist noch ein kleiner Straßenverkehr, es gibt keine Staus. Man kann leicht das Auto parken und es ist eher nicht möglich sich zu verlaufen. In der Kleinstadt gibt es oft kein Kino, Theater oder keine Galerie, aber man kann sich dort anders amüsieren.
Wohnen in einer kleinen Stadt hat auch natürlich schlechte Seiten, ein Problem ist die Ausbildung, denn in kleinen Städten gibt es keine Hochschule und keine Universitäten. Man muss deshalb in die weit entfernten Großstädte fahren. In einer Kleinstadt gibt es nicht viele Bewohner, fast alle Leute kennen sich miteinander und sie beurteilen sich. Sie sind sehr neugierig und klatschen häufig über alles. Deshalb muss man jederzeit aufpassen, was man macht, weil eine kleine Sache zu einem großen Skandal werden kann.