Das Schulsystem in Deutschland ist anders als in Polen. Die Kinder sollen mit 6 Jahren zur Grundschule gehen. Die Grundschule dauert in Deutschland vier Jahre. Danach sucht sich jedes Kind eine ihm entsprechende Schule aus. Es hat zur Auswahl: ein Gymnasium, eine Gesamtschule, eine Realschule oder eine Hauptschule. Sowohl die Gesamtschule als auch das Gymnasium dauern neun Jahre. Danach haben die Schüler eine Möglichkeit, die Abiturprüfung abzulegen.

Die Realschule dauert sechs Jahre und dann machen die Schüler Mittlere Reife. Sie können später entweder ins Fachgymnasium oder in die Fachoberschule oder in die Berufsschule gehen.

Wenn man eine Hauptschule gewählt hat, hat man nach dem neunten oder nach dem zehnten Schuljahr einen Hauptschulabschluss. Danach können die Schüler eine Lehre machen und die Berufsschule besuchen.

Wenn man ein Fachgymnasium abschließt, kann man auch das Abitur machen. Das ist sehr nötig, wenn jemand an einer Universität, einer Hochschule, oder einer Fachhochschule studieren möchte. De Schüler, die die Fachoberschule besucht haben, können auch in die Fachschule oder Fachhochschule gehen.