Der Schlaf ist ein sehr komplizierter Prozess. Nicht für alle Menschen ist er etwas Angenehmes. Viele Leute leiden unter Schlafstörungen. Sie wachen jeden Morgen auf, wenn ihr Wecker klingelt. Sie fühlen sich doch sehr schlapp und müde. Am liebsten würden sie weiterschlafen, weil sie immer noch unausgeschlafen sind. Der Grund dafür liegt in Schlafstörungen. Die Nächte sind für jeden fünften Mensch eine Qual. Am meisten betrifft das die Frauen. Sie können am häufigsten nicht einschlafen und wachen in der Nacht auf.

Man soll unbedingt etwas gegen Schlafstörungen tun, weil sie krank machen können. Man muss also zuerst die Ursache erfahren. Am häufigsten sind es: Zigaretten, Kaffee, schwerverdauliches Essen spät am Abend, Lärm, Licht oder hartes Bett. Man soll also weniger Kaffee trinken, mit dem Rauchen aufhören, nicht am Abend essen und vielleicht auch ein neues Bett kaufen. Manchmal kann es aber auch eine andere Ursache sein, wie z. B. Stress, Konflikte oder irgendwelche Ängste.

Ein guter Tipp für einen ruhigen Schlaf ist ein langer Spaziergang am Abend. Man kann danach noch eine warme Dusche nehmen. Man soll dafür sorgen, dass die Luft in dem Zimmer, wo man schläft, immer frisch ist. Es soll auch im Zimmer immer dunkel sein. Manchmal ist Wein, Bier oder Milch beim Einschlafen behilflich. Manche Leute schlafen gerne bei der leisen Musik ein oder üben Joga. Jeder muss etwas Gutes für sich selbst finden, was im beim Einschlafen und beim ruhigen Schlaf hilft.