Arbeiten in Deutschland? Ja, aber nur legal.

Es wird immer schwieriger sein, in Deutschland schwarz zu arbeiten. Die Regierung in Berlin hat einen Kampf gegen die illegale Arbeit in Deutschland angekündigt. Das deutsche Zollamt hat eine abschreckende Maßaktion angekündigt. Diese Ankündigungen weisen darauf hin, dass es immer mehr Razzien gegen die in Deutschland illegal Arbeitenden veranstaltet werden. Die Zollbeamten sollen alle Verdächtigen festhalten, Bauplätze und Büros kontrollieren und Ausweisen beitreiben, wenn sie keine konkreten Verdächtigungen haben. In begründeten Fällen sollen sie sogar die Telefongespräche abhören.

Die verschärften Vorschriften sehen die Schwarzarbeit als ein Kriminalverbrechen. Nach den "neuen" Verbrechern, also nach den Schwarzarbeitern werden die Zollbeamten und nicht mehr das Arbeitsamt fahnden.

An der Aktion gegen die Schwarzarbeit nehmen etwa 7 Tausend militante Zollbeamte teil. Die deutsche Regierung hofft, mit dieser Aktion die Zahl der ohne zuständige Erlaubnis Arbeitenden senkt.

Sowohl Deutschland als auch Österreich, die an einige der EU bald beitretenden Länder grenzen, drangen darauf, dass die EU eine Zuwanderungsrestriktion verabschiedet. Die beiden Länder kündigten an, ihren Arbeitsmärkten die Beschränkungen aufzuerlegen, die sieben Jahre lang gelten werden.