Günter Grass ist einer der wichtigsten und bekanntesten deutschen Autoren. Er ist in Danzig geboren und hat diese Stadt zur literarischen Metropole gemacht.

Am bekanntesten ist seine Danziger Trilogie:

  • "Blechtrommel" - sein bester Roman. Die Hauptfigur ist Oscar Matzerat. Er ist theoretisch ein Kind, aber ein merkwürdiges Kind. Er will nicht mehr wachsen, nicht erwachsen werden. Das einzige, was er will, ist Blechtrommel. Oscar ist also auf dem Niveau des Kindes geblieben. Nach dem Krieg hat er die Größe von ca. 1,30 Meter.
  • "Katz und Maus" - Mahlke hat einen Komplex, er hat einen sehr großen Adamsapfel. Dieser Adamsapfel ist also ein Symbol für die Maus und die Kollegen von Mahlke, also diese, die ihn auslachen, sind diese "Katze". Mahlke will das Eiserne Kreuz bekommen, um ihn am Hals tragen zu können.
  • "Hundejahre" - Fortsetzung des Ganzen, Nachkriegszeit

Andere Werke von Günter Grass sind:

  • "Aus dem Tagebuch einer Schnecke"
  • "Die Rätin" - Eine Rätin macht die Reise über die Welt
  • "Die Unkenrufe" - zwei ältere Menschen(über 60 Jahre alt) treffen sich in Danzig und verlieben sich ineinander
  • "Mein Jahrhundert" - ein Roman, der aus 100 Geschichten besteht. Das sind 00 Jahre des 20 Jh. Es gibt sowohl authentische als auch fiktive Personen
  • "Im Krebsgang" - Geschichte eines Schiffes "Wilhelm Gustav". Das war ein riesiges Schiff(5000 Passagieren). Es wurde in Gdynia angelegt. 1945 sind aus Ostpreußen 6000 Flüchtlinge nach Gdynia im Winter gekommen. Sie waren auf dem Schiff, es war eiskalt, und ein russischer U-Boot versenkte sie. Das Schiff ist also zum Symbol geworden.