- (Reporter): Sind Sie ein Bücherfreund?

- (ein Schüler): Ja, ich meine so. Meine Familie nennt mich "Leseratte". Ohne Bücher wäre das Leben sinnlos. Ich lese leidenschaftlich.

- Welche Art von Literatur wählen Sie am liebsten?

- Ich bevorzuge vor allem schöngeistige Literatur, aber ich finde auch die psychologischen Romane sehr interessant. In den Ferien lese ich auch Abenteuerromane. Diese verschlinge ich sehr schnell, weil ich dann mehr Zeit zum Lesen habe.

- Wie sind die Vorteile, ein Bücherfreund zu sein?

- Alle meine Bekannten wissen sehr gut, dass ich Bücherfreund bin, deshalb schenken sie mir immer zum Geburtstag oder auch bei anderen Gelegenheiten Bücher. Meine Oma kauft für mich immer klassische Literatur. Auf diese Art und Weise wird meine Hausbibliothek immer größer.

- Ist ihre Hausbibliothek groß?

- Ja, mein Bücherregal ist voll von verschiedenen biographischen, historischen und psychologischen Romanen aus der Weltliteratur. Wenn ein besonders interessantes Buch auf dem Büchermarkt erscheint, kaufe ich es mir sofort.

- Kaufen Sie oft Bücher oder besuchen Sie häufiger die öffentliche Bibliothek?

- Ich besuche die Bibliothek natürlich auch. Sie befindet sich in der Nähe meines Hauses. Ich verbringe dort viel Zeit, aber ich mag sie nicht sehr. Sie ist groß und es kommen dorthin viele Menschen, besonders Studenten. Ich muss immer die Nummer meiner Leserkarte angeben und mir einen gewünschten Titel im Katalog aussuchen. Ich würde aber lieber ein Buch alleine aus dem Regal nehmen. Außerdem muss man die Bücher nach zwei Wochen zurückgeben. Das gefällt mir nicht. Ich habe doch nicht immer so viel Zeit zum Lesen, manchmal brauche ich mehr als zwei Wochen, um ein umfangreiches Buch zum Ende zu lesen.

- Wer ist Ihr Lieblingsschriftsteller?

- Von den polnischen Autoren habe ich Wincenty Pol, Lucjan Siemieński und Juliusz Słowacki besonders gern. Zu meinen beliebtesten deutschen Verfassern gehört ohne Zweifel Johann Wolfgang Goethe. Er hat die ersten Gedichte bereits mit sieben Jahren geschrieben.

- Was können Sie uns noch über Goethe sagen?

- Goethe spielte mit seiner Schwester Puppentheater, als er jung war. Er hat davon in "Dichtung und Wahrheit" erzählt. Das ist eines meinen Lieblingsbücher von Goethe. Das zweite Buch von Goethe, das ich besonders gern gelesen habe, ist " Die Leidenschaften des jungen Werthers". Das ist wohl das berühmteste Werk aus dem Goethesaufenthalt in Frankfurt.

- Was ist ihr Lieblingsbuch?

- Das schönste Buch, das ich in meinem Leben gelesen habe ist jedoch "Faust" von Goethe. Goethe nannte es sein "Hauptgeschäft". Dieses Buch wurde schon von vielen deutschen Generationen gelesen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen.