Andere Länder, andere Sitten - so lautet das alte Sprichwort. Und ich bin damit einverstanden. Mit jedem Land haben wir bestimmte Assoziationen. Fast alle assoziieren Deutschland mit Genauigkeit, Pünktlichkeit, Ordentlichkeit und Ordnung. Man sagt, dass die Schotten geizig sind und die Franzosen liebvoll und romantisch. Die Holländern werden oft mit Tulpen assoziiert, Schweizern mit Uhren und Käse, Italienern mit Makkaroni und Polen...? Welche Assoziationen haben die Ausländern mit den Bewohnern unseres Landes? Wie sehen sie uns? Sind wir patriotisch, mutig und ehrenhaft? Oder eher schlimm, versoffen und schmutzig?

Es ist schwer zu sagen, was die anderen über die Polen denken. Jedes Land nimmt uns bestimmt anders wahr. Es hängt davon ab, ob es unser Nachbar ist, welche Beziehung es mit uns hat, usw.

Polen wird von meisten mit dem ehemaligen Papst Johann Paul dem II. assoziiert. Bis heute kommen viele Touristen nach Polen, um den Geburtsort des Papstes - die schöne Stadt Wadowice - zu besichtigen.

Manche verbinden bestimmt Polen mit dem II. Weltkrieg.

Ich habe auch gehört, dass unser Land einen schlechten Ruf bei anderen Ländern hat - besonders was den Alkoholkonsum anbelangt. Die Polen sind ihrer Meinung nach alkoholsüchtig, schmutzig, unordentlich und unangenehm. Besonders bei der Arbeitssuche tauchen diese Charakterzüge der polnischen Bevölkerung auf. Man kann aber doch nicht alle über einen Kamm scheren. Man soll die Polen besser kennen lernen und seine Meinung ändern. Die meisten Polen sind doch sehr sympathisch, nett, freundlich, sauber, ordentlich und ehrlich.

Trotzdem herrscht besonders in den USA und in Deutschland eine Ansicht, dass alle Polen Diebe und Schlauköpfe sind. Sie meinen, dass wir nur an das Geld und an sich selbst denken.

Unser Volk hat natürlich sowohl Vorteile als auch Nachteile. Die meisten Polen sind aber meiner Meinung nach sehr gastfreundlich, patriotisch und religiös. Die Tradition spielt für uns eine große Rolle. Wir leben oft so, wie uns unsere Eltern und Großeltern gelernt haben.

Es ist leider sehr schwer, unseren Ruf bei anderen Ländern zu ändern, weil er schon seit Jahren bei ihnen verwurzelt ist. Wir sollen aber immer so handeln, damit wir uns für unsere Taten nicht schämen müssen.