Die Band T-Love ist in Polen sehr populär und von vielen beliebt. Sie ist im Jahre 1982 entstanden. Muniek Staszczyk ist der Leader der Band. T-Love hat in Malbork auf einem Festival debütiert. Damals hat sie gewonnen. Dann haben sie auch auf dem Festival in Jarocin gesungen.

Ihre Lieder wurden in den achtziger Jahren zu den Schlagern und man konnte sie fast in allen polnischen Radios hören. Am bekanntesten waren die Lieder "IV liceum" und "Wychowanie". Man kann sagen, dass sie zu Jugendhymnen geworden sind. Die Band hat 1982-1985 viele Konzerte gegeben. Im Jahre 1984 hat sie zum ersten Mal in Jarocin auf dem Festival ein Konzert gegeben. Ein Jahr später sangen sie in "Rock in Opole" und dann in "Rock Arena". 1990 gab es einen Personalwechsel in der Band. Jan Benedek ist zur Gruppe gekommen und hat viele neue Lieder komponiert. Die Texte wurden von Muniek Staszczyk geschrieben und so ist das Album "Pocisk miłości" entstanden. Das bekannteste Lied "Warszawa" kommt gerade aus dieser Schallplatte. Im Jahre 1993 hat T-Love auf verschiedenen Festivals Konzert gegeben, wie z. B. in Jarocin, Opole, Sopot und Tarnowiec. 1994 hat Jan Benedek die Band verlassen. In diesem Jahr erschienen auch neue Schallplatten von T-Love: "Prymityw" und "I love you". Daraus kommen viele Schlager, wie z. B. " Syn miasta", "I love you", " Potrzebuje wczoraj", "Wakacje" oder " Bóg".

1996 erschien das neue Album von T-Love unter dem Titel "Al Capone". 1997 hat T-Love ihre zehnte Platte - "Chłopaki nie płaczą" - herausgegeben. Sie ist eine goldene Schallplatte geworden. Aus dieser Platte kommen die bekannten Lieder: "Jest super", "Chłopaki nie płaczą" und "Stokrotka". T-Love ist meine Lieblingsband. Ich habe drei CDs von dieser Band und war vor vier Jahren an einem Konzert von T-Love in Krakau.