Heutzutage ist Naturschutz ein sehr aktuelles Thema. Unsere Umwelt wird von uns -Menschen - vernichtet. Die Leute machen sich sehr selten Gedanken darüber, was sie tun. Für sie spielt die Natur eine geringe Rolle und sie machen nichts, um sie zu schützen, sondern ganz im Gegenteil - sie verschmutzen sie. Und das ist der Grund dafür, dass wir dann ständig darüber klagen, dass unsere Welt und unsere nächste Umgebung so grau und düster aussieht oder dass wir immer Kopfschmerzen haben, weil unsere Welt verschmutzt ist. Sie denken aber nicht darüber nach, indem sie zum Beispiel die Wälder oder Wiesen verbrennen. Und das trägt nicht nur dazu bei, dass die Natur verschmutzt wird, sondern auch dazu, dass eine Unmenge von Pflanzen und Tieren sterben. Und die Menschen haben keine Absicht, die Vernichtung der Wälder zu stoppen. Sie errichten immer mehr Fabriken, Unternehmen, für die sie viel Platz brauchen. In der Zukunft wird es meiner Meinung nach schwer sein, sich ruhig im Grünen zu erholen.

Die Menschen sollen sich dessen bewusst werden, dass sie nur dann überleben können, wenn sie die Umwelt und die Natur schützen werden. Wir müssen umweltfreundlich leben. Deshalb sollen wir nicht kaputte Möbel, Kleidung oder Haushaltsgeräte wegwerfen, sondern versuchen, sie zu reparieren. Man soll auch Altpapier sammeln, damit es wieder verwendet werden kann. Es ist auch gut, die Getränke in Mehrwegflaschen zu kaufen. Beim Einkaufen soll man darauf achten, dass die Produkte nicht umweltschädlich sind.

Wir müssen also alles machen, um in unserer Zukunft umweltfreundlich zu leben.