Ich wohne in Danzig. Das ist meine Heimatstadt. Ich bin hier vor 17 Jahren geboren. Die Stadt, in der ich wohne, ist sehr alt und sehr schön. Danzig hat lange Geschichte. Die ersten Spuren der Existenz dieser Stadt sind auf die Zeit um 2500 v.Ch. festzulegen. Der Name Danzig wurde aber erst 999 vom heiligen Adalbert erwähnt. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. Viele berühmte Künstler und Handwerker sind damals aus England, Deutschland, aus den Niederlanden oder aus anderen Ländern nach Danzig gekommen. In dieser Stadt haben sie ihre bekannten und wertvollen Kunstwerke geschaffen. Sie schmücken heute die Stadt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Danzig ist der sog. Königliche Trakt und seine Bürgerhäuser. Wenn man Danzig besucht, soll man auch unbedingt das Rathaus und den Roten Saal, den Artushof, das Krantor, die Westerplatte, das "Jüngste Gericht" in der Kirche, die Astronomische Uhr und das große Zeughaus besichtigen. Ich würde es allen empfehlen, Danzig zu besuchen und sich alle seine Sehenswürdigkeiten anzusehen.