Witam, przedstawiam pory roku po niemiecku.
Nie wiem czy o to chodziło, ale mam nadzieję że pomogłam.
Frühling
Der Frühling ist die Zeit, in der die Natur nach dem Winter erwacht. Die Pflanzen treiben ihre Blätter aus, die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf, die Vögel kommen aus anderen Ländern und beginnen schüchtern zu zwitschern.
Im Vorfrühling kann gelegentlich etwas Schnee fallen, manchmal regnet es, und die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings zeigen sich.
Später im Frühling wird es wärmer, mit mehr Sonnenschein, aber auch etwas Regen. Die Luft wird klar und frisch, man riecht das frische Gras, die Menschen gehen spazieren.
Zu Beginn des Sommers, also sehr spät im Frühjahr, ist es schon ganz warm, der Himmel wird immer blauer, die Sonne scheint schon kräftig, und man kann sagen, dass es schon Sommer ist.
Sommer
Der Sommer ist sehr warm, die Sonne scheint kräftig. Die Temperaturen sind hoch. Gelegentlich regnet es jedoch, und nach wirklich sintflutartigen Tagen gibt es manchmal ein Gewitter.
Herbst
Im Frühherbst kann es noch recht warm sein. Wetter wie im Sommer. Später wird es jedoch kühler und es regnet, manchmal sogar in Strömen. Der Herbst ist berühmt für die von den Bäumen fallenden Blätter, die reifenden Äpfel und den Nieselregen. Es ist der Traumherbst eines jeden Herbstliebhabers und Bücherwurms. Am Anfang kann man dieses Wetter noch genießen, aber später ist es viel unangenehmer. Die ersten Fröste kommen, manchmal schneit es, die Straßen sind matschig, die Luft ist feucht und schwer, was die Entstehung von Krankheiten, einschließlich Grippe, begünstigt.
Winter
Im Winter ist es in der Regel kalt, auch wenn die Temperatur in den letzten Jahren selten unter den Nullpunkt gesunken ist. Trotzdem schneit es manchmal. In Südpolen, in den Bergen, können jedes Jahr bis zu 70 cm Schnee fallen!!! Und wenn der Winter wirklich streng ist, kann es sogar noch mehr weißen Pulverschnee geben. Dann kann die Temperatur auf bis zu -20 Grad sinken!!!
Witam, przedstawiam pory roku po niemiecku.
Nie wiem czy o to chodziło, ale mam nadzieję że pomogłam.
Frühling
Der Frühling ist die Zeit, in der die Natur nach dem Winter erwacht. Die Pflanzen treiben ihre Blätter aus, die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf, die Vögel kommen aus anderen Ländern und beginnen schüchtern zu zwitschern.
Im Vorfrühling kann gelegentlich etwas Schnee fallen, manchmal regnet es, und die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings zeigen sich.
Später im Frühling wird es wärmer, mit mehr Sonnenschein, aber auch etwas Regen. Die Luft wird klar und frisch, man riecht das frische Gras, die Menschen gehen spazieren.
Zu Beginn des Sommers, also sehr spät im Frühjahr, ist es schon ganz warm, der Himmel wird immer blauer, die Sonne scheint schon kräftig, und man kann sagen, dass es schon Sommer ist.
Sommer
Der Sommer ist sehr warm, die Sonne scheint kräftig. Die Temperaturen sind hoch. Gelegentlich regnet es jedoch, und nach wirklich sintflutartigen Tagen gibt es manchmal ein Gewitter.
Herbst
Im Frühherbst kann es noch recht warm sein. Wetter wie im Sommer. Später wird es jedoch kühler und es regnet, manchmal sogar in Strömen. Der Herbst ist berühmt für die von den Bäumen fallenden Blätter, die reifenden Äpfel und den Nieselregen. Es ist der Traumherbst eines jeden Herbstliebhabers und Bücherwurms. Am Anfang kann man dieses Wetter noch genießen, aber später ist es viel unangenehmer. Die ersten Fröste kommen, manchmal schneit es, die Straßen sind matschig, die Luft ist feucht und schwer, was die Entstehung von Krankheiten, einschließlich Grippe, begünstigt.
Winter
Im Winter ist es in der Regel kalt, auch wenn die Temperatur in den letzten Jahren selten unter den Nullpunkt gesunken ist. Trotzdem schneit es manchmal. In Südpolen, in den Bergen, können jedes Jahr bis zu 70 cm Schnee fallen!!! Und wenn der Winter wirklich streng ist, kann es sogar noch mehr weißen Pulverschnee geben. Dann kann die Temperatur auf bis zu -20 Grad sinken!!!
Autor wybrał najlepszą odpowiedź:
JoaKora
Nadzieja Bryka
Punkty rankingowe:
Zdobyte odznaki:
JoaKora 02.03.2024 17:45
Witam, przedstawiam pory roku po niemiecku.
Nie wiem czy o to chodziło, ale mam nadzieję że pomogłam.
Frühling
Der Frühling ist die Zeit, in der die Natur nach dem Winter erwacht. Die Pflanzen treiben ihre Blätter aus, die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf, die Vögel kommen aus anderen Ländern und beginnen schüchtern zu zwitschern.
Im Vorfrühling kann gelegentlich etwas Schnee fallen, manchmal regnet es, und die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings zeigen sich.
Später im Frühling wird es wärmer, mit mehr Sonnenschein, aber auch etwas Regen. Die Luft wird klar und frisch, man riecht das frische Gras, die Menschen gehen spazieren.
Zu Beginn des Sommers, also sehr spät im Frühjahr, ist es schon ganz warm, der Himmel wird immer blauer, die Sonne scheint schon kräftig, und man kann sagen, dass es schon Sommer ist.
Sommer
Der Sommer ist sehr warm, die Sonne scheint kräftig. Die Temperaturen sind hoch. Gelegentlich regnet es jedoch, und nach wirklich sintflutartigen Tagen gibt es manchmal ein Gewitter.
Herbst
Im Frühherbst kann es noch recht warm sein. Wetter wie im Sommer. Später wird es jedoch kühler und es regnet, manchmal sogar in Strömen. Der Herbst ist berühmt für die von den Bäumen fallenden Blätter, die reifenden Äpfel und den Nieselregen. Es ist der Traumherbst eines jeden Herbstliebhabers und Bücherwurms. Am Anfang kann man dieses Wetter noch genießen, aber später ist es viel unangenehmer. Die ersten Fröste kommen, manchmal schneit es, die Straßen sind matschig, die Luft ist feucht und schwer, was die Entstehung von Krankheiten, einschließlich Grippe, begünstigt.
Winter
Im Winter ist es in der Regel kalt, auch wenn die Temperatur in den letzten Jahren selten unter den Nullpunkt gesunken ist. Trotzdem schneit es manchmal. In Südpolen, in den Bergen, können jedes Jahr bis zu 70 cm Schnee fallen!!! Und wenn der Winter wirklich streng ist, kann es sogar noch mehr weißen Pulverschnee geben. Dann kann die Temperatur auf bis zu -20 Grad sinken!!!
Odpowiedzi (1)
JoaKora
Nadzieja Bryka
Punkty rankingowe:
Zdobyte odznaki:
JoaKora 02.03.2024 17:45
Witam, przedstawiam pory roku po niemiecku.
Nie wiem czy o to chodziło, ale mam nadzieję że pomogłam.
Frühling
Der Frühling ist die Zeit, in der die Natur nach dem Winter erwacht. Die Pflanzen treiben ihre Blätter aus, die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf, die Vögel kommen aus anderen Ländern und beginnen schüchtern zu zwitschern.
Im Vorfrühling kann gelegentlich etwas Schnee fallen, manchmal regnet es, und die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings zeigen sich.
Später im Frühling wird es wärmer, mit mehr Sonnenschein, aber auch etwas Regen. Die Luft wird klar und frisch, man riecht das frische Gras, die Menschen gehen spazieren.
Zu Beginn des Sommers, also sehr spät im Frühjahr, ist es schon ganz warm, der Himmel wird immer blauer, die Sonne scheint schon kräftig, und man kann sagen, dass es schon Sommer ist.
Sommer
Der Sommer ist sehr warm, die Sonne scheint kräftig. Die Temperaturen sind hoch. Gelegentlich regnet es jedoch, und nach wirklich sintflutartigen Tagen gibt es manchmal ein Gewitter.
Herbst
Im Frühherbst kann es noch recht warm sein. Wetter wie im Sommer. Später wird es jedoch kühler und es regnet, manchmal sogar in Strömen. Der Herbst ist berühmt für die von den Bäumen fallenden Blätter, die reifenden Äpfel und den Nieselregen. Es ist der Traumherbst eines jeden Herbstliebhabers und Bücherwurms. Am Anfang kann man dieses Wetter noch genießen, aber später ist es viel unangenehmer. Die ersten Fröste kommen, manchmal schneit es, die Straßen sind matschig, die Luft ist feucht und schwer, was die Entstehung von Krankheiten, einschließlich Grippe, begünstigt.
Winter
Im Winter ist es in der Regel kalt, auch wenn die Temperatur in den letzten Jahren selten unter den Nullpunkt gesunken ist. Trotzdem schneit es manchmal. In Südpolen, in den Bergen, können jedes Jahr bis zu 70 cm Schnee fallen!!! Und wenn der Winter wirklich streng ist, kann es sogar noch mehr weißen Pulverschnee geben. Dann kann die Temperatur auf bis zu -20 Grad sinken!!!
Najlepsza odpowiedź